Reisebericht: Von der West-Kordillere zur Ostkordillere und ins Amazonasbecken von Ecuador
Zu viert unterwegs + Führer und Fahrer vom 20.11. – 03.12.2018 Bei Ankunft in Quito wurden wir von Ralph Sommer (und unserem Fahrer) am Flughafen abgeholt, der uns auch während der Rundreise geführt hat. Die ersten beiden Nächte verbrachten wir in seiner Hosteria Sommergarten in Sangolqui – einer schönen Anlage mit sehr gepflegtem Garten und leckerem Essen. Wir besichtigten Quito und Sangolqui. Unsere Reise führte dann zum Äquatordenkmal und weiter nach Mindo zu Kolibri- und Schmetterlingsfarmen. Früh am Morgen wanderten wir noch ganz in der Dunkelheit mit Taschenlampen durch einen Wald, um bei Sonnenaufgang die Balz des „Cock of the Rock“ (Roter Felsenhahn) zu erleben. Die auffällig orange-roten Vögel flogen…
Vulkan Cotopaxi–Ein Update
Ihr Reiseveranstalter, Ralph Sommer, ist seit 4 Monaten für Sie in Ecuador unterwegs, um neue Touren auszusuchen und schon bestehende zu prüfen. Von der Hosteria Sommergarten aus in Sangolqui hatte er gute Möglichkeiten, auf Sichtweite die Aktivitäten des Vulkans Cotopaxi zu verfolgen, der seit dem 14. August 2015 in Intervallen beachtliche Schwefel- und Aschewolken ausstößt - jedoch bis heute keine eruptive Phase erreicht hat. Der Vulkan...
Vulkan Cotopaxi wieder aktiv?
Der 5.897 m hohe Cotopaxi ist der zweithöchste Vulkan Ecuadors und einer der höchsten aktiven der Erde. Seit 1738 ist er etwa 50 Mal ausgebrochen. Mit seiner gleichmäßigen Konusform wird er auch als der "Fujiyama" von Südamerika bezeichnet. Der Krater hat oben einen Durchmesser