Ecuador – Land der Kolibris
Vorkommen von Kolibris: Kolibri (Trochilidae), engl. Hummingbird, Ordnung: Seglervögel Aufgrund der Höhenunterschiede, kontrastreichen Landschaften, Klimastufen und der geografischen Lage am Äquator ist Ecuador ein einzigartiges Land für Naturbeobachtungen auf unserer Erde. Aufgrund dieser Gegebenheiten leben hier so viele verschiedene Vogelarten, insgesamt wurden 1.632 Arten gezählt. Ecuador weist alleine 132 Arten von Kolibris auf, in 57 Gattungen unterteilt, die in fast jeder Art von Lebensraum zu finden sind, vom Meeresspiegel bis zu den schneebedeckten Bergen und sogar bis in die Innenstädte. Der erstaunlichste Kolibri, der Andenkolibri (Andean Hillstar), besetzt die hoch gelegenen Regionen der Anden bis unterhalb der Schneegrenze (bis zu 5.000 m ü.d.M.). Um in dieser Höhe zu überleben, verringert…
Charles Darwin und die Galápagosinseln
„Zufälle sind unvorhergesehene Ereignisse, die einen Sinn haben,“ erkannte bereits der altgriechische Philosoph Diogenes von Siope. An solche Ereignisse erinnern sich die Menschen und manche davon prägen unser heutiges Weltbild entscheidend. Die Entdeckung des Penicillins beispielsweise. Und wäre Newton nicht gerne unter einem Apfelbaum gesessen, wüssten wir vielleicht heute noch nichts über die Gravitationskraft. Alle diese modernen Legenden haben etwas gemeinsam – einen genialen Kopf und eine gehörige Portion Zufall, Glück oder göttliche Vorsehung, je nachdem, mit welcher Auslegung man die Ereignisse betrachten möchte. Der junge Charles Darwin, Urheber der Evolutionstheorie und heute eine Ikone der Naturwissenschaft, hätte es als Mensch des 18. Jhds. und angehender Theologe jedenfalls als letzteres…
In der Höhle der Fettschwalme/Ecuador
Eine der außergewöhnlichsten Vogelarten der Welt Die wenigsten von Ihnen haben wahrscheinlich von den südamerikanischen Fettschwalmen gehört. Sie zählen zu den Nachtschwalben und sind eine der einzigartigsten Vogelarten der Welt. Sie leben meistens in Höhlen, fliegen nachts aus und ernähren sich ausschließlich von Früchten und orientieren sich in der Dunkelheit durch „Echolot.“ Der Fettschwalm, auch Ölvogel, in Ecuador jedoch Tayo und in Venezuela Guacharo (Schreiender Vogel) genannt, kommt von Panama über Kolumbien und Venezuela nach Osten bis Trinidad und Guyana und entlang der Anden nach Süden über Ecuador und Peru bis ins zentrale Bolivien vor. Da er jedoch nachtaktiv ist und dazu noch in schwer zugänglichen Höhlen nistet, ist es…
Spuckende Echsen, friedfertige Haie und Pinguine in den Tropen – Galápagos, ein Freiluftlabor der Evolution
Die Galápagos Inseln im pazifischen Ozean sind weltweit für ihre einzigartige Natur und als Inspirationsquelle für Darwins Evolutionstheorie bekannt und haben damit unser heutiges Weltbild entscheidend mitgeprägt. Aber was ist wirklich dran am Mythos Galápagos? Betrachten wir zunächst einmal die nüchternen Fakten: 13 größere von einem vulkanischen, unterseeischen Hotspot geformte Inseln bedecken zusammen mit über 100 kleinen Inseln eine Gesamtmeeresfläche von ca. 45 000 km2 und liegen 1000 km abseits vom Festland Ecuadors. Dort treffen am Äquator mehrere gigantische warme und kalte Meeresströmungen aufeinander, die das Wetter im gesamtem Pazifikraum entscheidend prägen. Die Galápagos Inseln sind schon seit 1959 vom ecuadorianischen Staat als Naturschutzgebiet ausgewiesen und seit 1978 UNESCO Weltnaturerbe.…
Familienreisen in Ecuador
In Ecuador erleben Familien die ganze Welt in einem Land Jeder, der mit seinen Kindern in die Ferne schweift, hat es sicherlich schon erlebt, dass besorgte Verwandte, neidische Nachbarn, und Freunde kopfschüttelnd davon abraten. Wenn dann noch die Sprache auf Ecuador und somit auf Lateinamerika kommt, läuten selbst bei liberaleren Zeitgenossen völlig zu Unrecht die Alarmglocken. Der Grund liegt vermutlich darin, dass die meisten von ihnen nichts von diesem faszinierenden Land wissen. Wir wollen mit Vorurteilen aufräumen und die Einzigartigkeit der Reisedestination Ecuador vorstellen. Im Folgenden erfahren sie 3 Gründe, weshalb Ecuador ein unvergessliches Reiseziel auch und gerade für Familien ist und im Anschluss stellen wir das „best of“ der…
Mein Dschungelabenteuer in der Siona Lodge in Ecuador
Kurz nach Ankunft in der Siona Lodge ging es wieder auf’s Boot, um einen malerischen Sonnenuntergang von der Lagune direkt neben der Lodge zu erleben...
Bergsteiger Paradies Ecuador–Chimborazo
Mit dem Pickup wurden wir zum ersten Refugium Hermanos Carrel auf 4800 m gefahren, wo wir uns einquartierten. 200 Höhenmeter weiter oben befindet sich das zweite Refugium Edward Whymper. Alexander von Humboldt hielt den Chimborazo für den höchsten Berg der Welt...
Bergsteiger Paradies Ecuador–Cayambe
Die bevorstehende Bergtour wird sich nun bereits anspruchsvoller gestalten. Es wird über einen Gletscher gehen, der einige Spalten aufweist. Auch wird es deutlich kälter sein...
Bergsteiger Paradies Ecuador–Illiniza Norte
Gemeinsam mit meiner Familie bestieg ich den Vulkan Illiniza Norte, dann den Cayambe und schliesslich den höchsten Gipfel in Ecuador, den Chimborazo.
Reisebericht Ecuador mit Bergsteigen
Auf unserer 14-tägigen Reise mit meiner Familie im Juli 2016 haben wir das wunderschöne Ecuador und seine Vielfältigkeit kennengelernt. Nachdem wir eine Gruppe von fünf Personen mit unterschiedlichen Interessen waren...