Lesen Sie unsere spannenden Reiseberichte, Reisebeiträge oder Reisetipps zu Südamerika.
Südamerika Reisen finden Sie auf unserem Reiseportal www.sommer-fern.de
Wochenmarkt in Ecuador–Sangolqui, ein Erlebnis für sich
Wer sich für das Leben und die Menschen in Ecuador interessiert, der sollte auf jeden Fall einen der Wochenmärkte Ecuadors aufsuchen. Hier haben Sie eine recht gute Gelegenheit, einen Einblick in das tägliche Leben zu bekommen...
Neue Riesenschildkrötenart auf Galapagos/Ecuador identifiziert
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Amerikanerin Gisella Caccone von der Yale University in New Haven hat auf den Galapagosinseln, Welterbe der UNESCO, eine neue Riesenschildkröten-Art entdeckt, Namens Chelonoidis donfaustoi.
Vulkan Cotopaxi wieder aktiv?
Der 5.897 m hohe Cotopaxi ist der zweithöchste Vulkan Ecuadors und einer der höchsten aktiven der Erde. Seit 1738 ist er etwa 50 Mal ausgebrochen. Mit seiner gleichmäßigen Konusform wird er auch als der "Fujiyama" von Südamerika bezeichnet. Der Krater hat oben einen Durchmesser
Vulkan Antizana in Ecuador
Dieser eindrucksvolle, vergletscherte Vulkan (auch Antisana genannt) ist 5.704 m hoch. Nach ihm ist das gleichnamige Naturreservat benannt. Es wurde im Jahre 1993 vom Staat Ecuador gegründet und
Andenkondore in Ecuador
Der Andenkondor (Vultur gryphus), der zu den Neuweltgeiern (Cathartidae) zählt, ist in der Andenregion Südamerikas von Venezuela bis Feuerland verbreitet, d.h. über eine Strecke von ca. 8.000 km. Jedoch ist in den letzten Jahren diese Vogelart
Ecuador Natur Pur–Reisebericht
Von 17.08. bis 06.09.2015 war ich mit sechs weiteren Personen auf der Gruppenreise Ecuador Natur Pur unterwegs. Erste Station in Ecuador war dabei die Stadt Sangolquí die etwa 50 km von Quito der Landeshauptstadt entfernt liegt. Untergebracht waren wir in der Hostería Sommergarten, die über eine sehr schönen Gartenanlage, einen Pool und eine ausgezeichnete Küche verfügt. Gleich am nächsten Tag ging es dann zur Stadtbesichtigung nach Quito...
Kolumbien-Panama Reise, 30 Tage
Sehr geehrter Herr Sommer, endlich siegen mein schlechtes Gewissen und die Mahnungen meiner Frau über Bequemlichkeit und (vorgeschobene) andere Verpflichtungen. Hier nun also der überarbeitete Bericht über reisetechnisch wesentliche Aspekte unserer Tour, die sowohl für Sie als auch für andere Kolumbien-Reisende förderlich sein können...
Wissenswertes über den Nationalpark Manu in Peru, Teil 1
Auf meinen vielen Südamerikareisen hatte ich den Amazonas und seine Nebenflüsse in Brasilien, Kolumbien, Ecuador, Peru und Bolivien wie auch den Orinoko in Venezuela, der durch den Río Casiquiare ebenfalls mit dem Amazonas verbunden ist...
Vogelbeobachtungen im Nationalpark Manu in Peru, Teil 2
Im Nationalpark Manu können mehr als 1.000 Vogelarten beobachtet werden, das sind weltweit 10% aller Vogelarten und mehr als jeder anderer Nationalpark aufzuzeichnen hat. Engagierte Vogelbeobachter können sehr wahrscheinlich noch weitere Arten hinzufügen. Im Bergnebelwald...
Flora & Fauna im Nationalpark Manu in Peru, Teil 3
Im Nationalpark Manu haben Jaguare sowie die etwas kleineren Pumas, Ozelots, Kurzohrfüchse, Nasenbären, Wickelbären Faultiere, Ameisenbären, Riesenotter, Tayras, die größte Landmarderart des tropischen Amerikas und Mohrenkaimane immer noch ein ungestörtes Zuhause. Einen Jaguar in freier Natur anzutreffen...